Expertenbefragung der 9b

Expertenbefragung:

Am 14. 06.06 hatte die Klasse 9b der RSR

einen Experten vom Autismus Zentrum Trier zu Besuch.

 

Die Schüler sollten sich Handschuhe anziehen und versuchen damit zu flechten,

was dazu diente, dass sie sich besser in die Lage der Autisten versetzten konnten.

 

 
ein Bild


Dann setzte sich ein Schüler in die Mitte eines Kreises und einige andere Schüler um ihn herum haben unterschiedliche Texte laut vorgelesen.

 

Das diente dazu, das Wahrnehmungsbild des Autisten besser kennen zu lernen, da das Wahrnehmungsbild des in der Mitte sitzenden Schülers gestört wurde und er sich nicht länger orientieren konnte.

 

ein Bild


ein Bild


Der Experte erklärte, dass man im Umgang mit Autisten beachten müsste, dass man keine zu hektischen Bewegungen macht und sie nicht zu sehr überfordert.

Vor allem Abstand halten, Vertrauen aufbauen und auf  die Interessen des Autisten eingehen.

Weltweit leiden 0,2% der Bevölkerung an Autismus.

Der Autismus ist angeboren, kann vor der Geburt nicht festgestellt werden und ist nicht heilbar.

 

Jedoch kann man Autismus therapieren.

Die Lebensdauer ist in keiner Weise beeinträchtigt, jedoch hat es einige Auswirkungen auf das Berufsleben.

 

Am besten beschäftigen sich Autisten mit ihrem Spezialgebiet und haben wenig soziale Kontakte, da sie unter vielen Menschen schnell in Panik geraten.







 
Danke, dass Sie den Weg zu unserer Homepage gefunden haben !!!
Aktuelle Uhrzeit
 
 
Heute waren schon 18 Besucher (21 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden